FAQ

Die Hamburger Messehallen waren aufgrund globaler Herausforderungen wie der Pandemie, globaler Handelsstörungen und der Schwierigkeiten bei der Sicherung eines repräsentativen Veranstaltungsortes vorübergehend geschlossen. Wir freuen uns jedoch nun auf die Rückkehr, nachdem wir die Hamburger Messehallen durch eine langfristige Zusammenarbeit erfolgreich gesichert haben.

Diese Rückkehr führt ein neues Konzept mit einer stärkeren Integration von Kultur und Handel ein, das sich durch ein hybrides Format und kuratierte Erlebnisse auszeichnet.

Unser Fokus für 2025 liegt auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit, inklusivem Storytelling und der Entwicklung langfristiger Partnerschaften zwischen Indonesien und Deutschland.

Ausstellung (B2B): Ein Business-to-Business-Format, das sich an indonesische Klein- und Mittelbetriebe richtet, die ihre Produkte gemeinsam präsentieren. Ziel ist es, durch wirkungsvolle Partnerschaften mit Handelspartnern in Kontakt zu treten und an Exportseminaren, politischen Diskussionen und kuratierten Networking-Sitzungen teilzunehmen.

Festival (B2C): Ein kulturelles Fest für die breite Öffentlichkeit mit Streetfood, Livemusik, Tanz, Modenschauen, interaktiven Workshops – und natürlich der Möglichkeit, indonesische Mode, Kunsthandwerk und Küche direkt zu erwerben.

  • Registrierung und Auswahl: KKMU registrieren sich online mit einem Formular, einem Fragebogen und Produktdokumentation. Kuratoren bewerten die Qualität ihrer Markenpräsentationen. Sollte ein Unternehmen noch nicht vollständig exportfähig sein, arbeiten wir gemeinsam mit ihm an der Verbesserung und gezielten Aufnahme in die nächste Ausgabe – niemand bleibt außen vor.

     

  • Unterstützung bei der Vorbereitung: Wir unterstützen bei Zertifizierung, Etikettierung, Storytelling, Verpackung und Exportlogistik.

     

  • Teilnahmeformat: Die Produkte werden an einem gemeinsamen Messestand präsentiert, unterstützt von Kuratoren, die dem Fachpublikum den kulturellen und wirtschaftlichen Wert jedes Produkts vermitteln.
  • Lage: In den Hamburger Messehallen – einem strategisch günstigen, prestigeträchtigen und gut angebundenen Veranstaltungsort.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Einfach erreichbar über die Messehallen (U2) oder die Sternschanze (S- und U-Bahn).
  • Parken: Öffentliche Parkplätze stehen im Parkhaus der Hamburg Messe (Messe Ost/West) zur Verfügung. Ausführliche Informationen finden Sie unter www.hamburg-messe.de.
    Barrierefreiheit: Der Veranstaltungsort ist vollständig rollstuhl- und kinderwagenfreundlich.
  • Authentische Inhalte: Wir arbeiten direkt mit lokalen indonesischen Künstlern, Kunsthandwerkern und Communities zusammen, um eine authentische Repräsentation zu gewährleisten.
  • Diaspora-Engagement: Viele Programme entstehen in Zusammenarbeit mit der indonesischen Diaspora in Europa.
  • Kultur trifft Handel: Mehr als nur eine Show – wir fördern nachhaltige Handelsbeziehungen durch kuratierte, wirkungsvolle Partnerschaften.