Die Hamburger Messehallen waren aufgrund globaler Herausforderungen wie der Pandemie, globaler Handelsstörungen und der Schwierigkeiten bei der Sicherung eines repräsentativen Veranstaltungsortes vorübergehend geschlossen. Wir freuen uns jedoch nun auf die Rückkehr, nachdem wir die Hamburger Messehallen durch eine langfristige Zusammenarbeit erfolgreich gesichert haben.
Diese Rückkehr führt ein neues Konzept mit einer stärkeren Integration von Kultur und Handel ein, das sich durch ein hybrides Format und kuratierte Erlebnisse auszeichnet.
Unser Fokus für 2025 liegt auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit, inklusivem Storytelling und der Entwicklung langfristiger Partnerschaften zwischen Indonesien und Deutschland.
Ausstellung (B2B): Ein Business-to-Business-Format, das sich an indonesische Klein- und Mittelbetriebe richtet, die ihre Produkte gemeinsam präsentieren. Ziel ist es, durch wirkungsvolle Partnerschaften mit Handelspartnern in Kontakt zu treten und an Exportseminaren, politischen Diskussionen und kuratierten Networking-Sitzungen teilzunehmen.
Festival (B2C): Ein kulturelles Fest für die breite Öffentlichkeit mit Streetfood, Livemusik, Tanz, Modenschauen, interaktiven Workshops – und natürlich der Möglichkeit, indonesische Mode, Kunsthandwerk und Küche direkt zu erwerben.